Absagen wegen Corona-Pandemie

Liebe Bäuerinnen und Bauern, liebe Freundinnen und Freunde,

aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie müssen auch wir leider alle Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen unseres Vereins absagen.

Wir hoffen, euch bald bei guter Gesundheit wieder zu treffen und wünschen euch und euren Familien alles Gute.

Aktuelle Nachrichten zum Vereinsleben

Kochkurs für Jungbäuerinnen und -bauern

In diesem Jahr bieten die Brenscheder-Bauern ihren jüngeren Vereinsmitgliedern einen exklusiven Kochkurs an. Dieser findet am Samstag, 07.07.2018, um 17.00 Uhr bei Bäuerin Halina im Garten statt. Es werden Klassiker aus der deutschen Küche zubereitet: Schnitzel, Frikadellen, verschiedene Saucen, wie Zigeunersauce und Jägersauce (ach nein, das heißt ja heute Paprikarahmsauce oder Champignonrahmsauce ) …,  Bratkartoffeln und Salat. Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 € für das bäuerliche Jungvolk, für Gäste erheben wir 15,00 €. Darin enthalten ist die Zubereitung und das Essen der Speisen, Mineralwasser und die wohlbekannten Erfrischungsgetränke in der roten Kiste, die Rezepte und viel Spaß. Zur Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung über Bäuerin Astrid erforderlich (Telefon: 0234.5167563). Der Vorstand bedankt sich schon jetzt recht herzlich bei Bäuerin Halina, die sich dazu bereit erklärt hat, diese Veranstaltung durchzuführen. Gleichzeitig wünscht der Vergnügungsausschuss und der Vorstand allen teilnehmenden Jungbäuerinnen und -bauern viel Spaß.

Weiterlesen …

Maibaumpotten 2018

Maibaumpotten 2018 im Kirchviertel-Wiemelhausen

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung

Wichtiger Termin für alle Vereinsmitglieder! Sonntag, 21 Januar 2018, Jahreshauptversammlung!

Hallo Liebe Bäuerinnen und Bauern, das neue Vereinsjahr wollen wir am 21.Januar mit der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Haus Reinert, Ecke Universitätsstraße / Brenscheder Straße, ab 17:30 Uhr beginnen und laden Euch hiermit herzlich dazu ein.

Die Tagesordnungspunkte lauten:

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht 2017
  3. Kassenbericht 2017
  4. Entlastung des Kassierers
  5. Maiabendfest 2018
  6. Maibaumpotten 2018
  7. Plan des Vergnügungsausschusses 2018
  8. Sonstiges

Bei weiteren von Euch gewünschten Tagesordnungspunkten, die zu einer Abstimmung führen können, bitten wir diese bis zum 14.Januar dem Vorstand mitzuteilen.

Natürlich hoffen wir auf das Engagement und die Mitsprache Eurerseits, und ganz besonders unserer neuen Generation „erwachsener“ Bauern, auf der Jahreshauptversammlung und im neuen Jahr 2018.

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns Euch am 21. Januar begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank

Euer Vorstand

Thorben Götz

 

Weiterlesen …

Hammer Highland Games

Bauern tauschen Kittel gegen Schottenrock

Weiterlesen …

Maibaumpotten 2017

Maibaumpotten 2017 im Kirchviertel-Wiemelhausen

Weiterlesen …

Arbeitstreffen

Ärmel hoch - es wird jede helfende Hand benötigt!

Weiterlesen …

Newsfeed

Die aktuellen Nachrichten des Vereins der Brenscheder Bauern e.V. gibt es auch als Newsfeed!

Aktuelle Nachrichten: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

^